Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei malorenivustoqa

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist malorenivustoqa, ansässig unter der folgenden Anschrift. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

malorenivustoqa

Siemensring 2, 87616 Marktoberdorf, Deutschland

Telefon: +497118874391

E-Mail: info@malorenivustoqa.com

Für datenschutzspezifische Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

malorenivustoqa verpflichtet sich zur transparenten und rechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten. Unsere Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis geltender Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Unsere Datenschutzprinzipien

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
  • Zweckbindung - Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben
  • Datenminimierung - nur notwendige Daten werden verarbeitet
  • Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten Daten
  • Speicherbegrenzung - Daten werden nur solange gespeichert, wie es erforderlich ist
  • Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen
  • Rechenschaftspflicht - Nachweis der Einhaltung aller Grundsätze

3. Datenerhebung und Verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Arten von Daten. Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung.

3.1 Automatisch erhobene Daten (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unsere Server erfasst. Diese technischen Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionalität verwendet.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse Bereitstellung der Website, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Datum und Uhrzeit Analyse und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Aufgerufene Seiten Funktionalität, Fehleranalyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 90 Tage

3.2 Freiwillig bereitgestellte Daten

Zusätzlich zu den automatisch erhobenen Daten sammeln wir Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich über Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen und Service-Registrierungen.

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden
  • Kommunikationsinhalte und Anfragen
  • Präferenzen für Newsletter und Marketing
  • Technische Anforderungen und Systemkonfigurationen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Services

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden von uns ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben oder die nicht durch unsere berechtigten Interessen oder gesetzliche Verpflichtungen gedeckt sind.

Hauptverwendungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Services
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen (mit Einverständnis)
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance
  • Analyse zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dabei stets unter Wahrung Ihrer Privatsphäre und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber malorenivustoqa geltend machen. Wir informieren Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten und das entsprechende Verfahren.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein berechtigter Grund für die Verarbeitung vorliegt
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat, oder die Behörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Kontinuierliches Monitoring und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle und Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Regelmäßige interne Datenschutz-Audits
  • Notfallpläne für potentielle Datenschutzverletzungen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsicht walten zu lassen und keine sensiblen Daten unverschlüsselt zu übertragen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Überblick

Datentyp Speicherdauer Grund für Speicherung
Kontaktanfragen 3 Jahre Kundenbetreuung, potentielle Geschäftsanbahnung
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Marketing mit Einverständnis
Vertragsdaten 10 Jahre Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Technische Logdaten 90 Tage Sicherheit und Systemoptimierung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 10. Januar 2025 aktualisiert. Aufgrund sich ändernder Rechtslage oder Änderungen unserer Services kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website bekannt geben oder Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website unter malorenivustoqa.com. Das Datum der letzten Änderung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.